Ernährungscoaching und Stressmedizin
Herzlich willkommen
Ernährungscoaching
Das ärztliche Ernährungscoaching bietet die Grundlage für eine achtsame Lebensführung und nachhaltige Gesundheit. Gemeinsam betrachten wir den Status quo im Detail, finden individuelle Stärken und Schwächen und entwickeln so ein maßgeschneidertes Ernährungskonzept - ohne Verzicht, ohne Dogmen und immer mit dem Ziel, eine langfristig umsetzbare Veränderung zu erreichen.
Stress Dich richtig!
Lassen Sie uns gemeinsam über das reden, was Ihnen zu schaffen macht und herausfinden, wie Ihr persönlicher Weg zum gesunden Umgang mit Stress aussieht. Denn Stress ist zunächst einmal weder positiv noch negativ, sondern lediglich ein Indikator für Wichtigkeit. Ich unterstütze Sie dabei, sowohl physisch als auch mental zurück ins Gleichgewicht zu finden, eigene Ressourcen zu aktivieren und somit die Weichen für ein Leben in Balance zu stellen.
Ganzheitlicher Ansatz
Sprechen wir von stress- und ernährungsbedingten Erkrankungen, sind die Folgen von chronischem Stress und langfristiger Fehlernährung auf unsere Gesundheit gemeint. Steter Tropfen höhlt den Stein und so machen sich die Konsequenzen monate- oder sogar jahrelanger Belastungen auf sämtlichen Ebenen des Körpers bemerkbar. Ein nachhaltiger und ganzheitlicher therapeutischer Ansatz betrachtet daher neben der Psyche auch das hormonelle Zusammenspiel, das Nervensystem, das Immunsystem, den Darm sowie den Mikronährstoffstatus. Die Basis bildet dabei die Kombination von Schulmedizin und funktioneller Medizin, welche den Körper in seiner Ganzheit begreift und den Ursachen von Beschwerden gezielt auf den Grund geht, anstatt lediglich die Symptome als Spitze des Eisbergs zu behandeln.
Innovative Diagnostik und Therapie
Bereits über das ausführliche Erstgespräch sowie die körperliche Untersuchung werden die Weichen für die weiterführende Diagnostik und erste therapeutische Maßnahmen gestellt. Die Diagnostik umfasst unter anderem die Analyse des vegetativen Nervensystems und seine Anpassungsfähigkeit auf Stressreize (HRV-Messung von Biosign), die Untersuchung von Blut, Stuhl, Speichel und Urin durch innovative Labore (Biovis, IMD Berlin, Labor Augsburg, IPgD- Institut für Pharmakogenetik und genetische Disposition) sowie Ultraschall von Schilddrüse, Halsschlagader und Bauchorganen. Liegen alle Untersuchungsergebnisse vor, erfolgt die Erststellung eines individuellen Therapieplans und eine engmaschige Betreuung zur kontinuierlichen Beurteilung des Therapieerfolgs.
Behandlungsspektrum
- Ernährungsmedizin
- Gewichtsoptimierung
- Sporternährung
- Erschöpfungszustände
- Burn-Out
- Chronisches Fatigue Syndrom
- Kopfschmerzen
- Reizdarmsyndrom, Leaky gut
- Verdauungsbeschwerden
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Schilddrüsenunterfunktion
- Silent inflammation
- Schlafstörungen